Dienstag, 12.1., 19 Uhr 30
|
Podiumskonzert Kammermusiksaal |

Studierende des Instituts Oberschützen spielen ausgewählte Werke verschiedener Komponisten
|
Mittwoch, 20.1., 19 Uhr 30
|
Duoabend Viola | Klavier Kammermusiksaal |

Herbert Kefer (Viola) und Anna Magdalena Kokits (Klavier) präsentieren Werke von G. F. Händel, G. Onslow, M. Rüegg, J. Brahms u.a. Zur Künstler-Biografie
|
Montag, 14.3., 19 Uhr 30 |
Festliche Trompeten- und Orgelklänge Evang. Kirche Oberschützen |
 
Das Trompetenconsort der Kunstuniversität Graz unter Leitung von Gerhard Freiinger musiziert gemeinsam mit Organist Martin Österreicher
|
Sonntag, 10.4., 15 Uhr |
Salonkonzert mit dem Ensemble Zündholz Foyer/Restaurant Pranger (Hinweis: kein Abo-Konzert)
|
Das Ensemble Zündholz, bestehend aus Peter Forcher (Klarinette), Heinz Steinbauer (Klarinette), Marie-France Sylvestre (Altklarinette) und Tímea Hérics (Fagott), präsentiert unter dem Motto "Somebody loves me..." Werke von Mendelssohn, Gershwin u.a. Moderation: Christian Berg Um Reservierung wird gebeten: Tel. 03353 / 7692
|
Freitag, 15.4.,
19 Uhr 30
|
Klavierabend Gottlieb Wallisch
Kammermusiksaal
|
Ein musikalischer Globetrotter macht Station in Oberschützen
|
Dienstag, 19.4., 19 Uhr 30
(20.4., 19 Uhr 30 in Graz / Mumuth)) |
Orchesterkonzert Jenö-Takács-Saal
|

Jazz-Orchesterkonzert mit dem KUG Jazzorchester und dem Universitätsorchester.
|
Sonntag, 24.4., 19 Uhr
|
Orgel & Cembalo Evang. Kirche Oberschützen
|

Emanuel Schmelzer-Ziringer an Cembalo (Italien, 1664) und Orgel (Carl Hesse, 1862)
(Im Rahmen der Konzertreihe OBERSCHÜTZEN BAROCK – Konzertabende im Originalklang barocker Meister)
|
Mittwoch, 27.4., 19 Uhr
|
Clavichordkonzert in der Kath. Filialkirche St. Bartholomäus
|
 Konstanze Hubmann musiziert auf einem originalen Clavichord – Mit Werken von C.Ph.E.Bach, J.Haydn u.a.
Lesung: Werner Kaitan (Im Rahmen der Konzertreihe OBERSCHÜTZEN BAROCK – Konzertabende im Originalklang barocker Meister)
|
Montag, 2.5., 19 Uhr
|
Barockkonzert in der Kath. Pfarrkirche Mariasdorf
|

Barocktrio der internationalen Austria Barock Akademie ABA (Leitung: Stefan Schennach): Annemarie Podesser (Travers- und Blockflöte), Christoph Urbanetz (Viola da Gamba) und Sonja Leipold (Cembalo) (Im Rahmen der Konzertreihe OBERSCHÜTZEN BAROCK – Konzertabende im Originalklang barocker Meister)
|
Montag, 27.6., 19 Uhr 30
|
Trio Trikolon Kammermusiksaal
|

Das Trio Trikolon bestehend aus Verena Nothegger (Violine), Stefanie Huber (Violoncello) und Doris Lindner (Klavier) präsentiert im Kammermusiksaal Werke von Mozart, Beethoven und Schumann
|
Mittwoch, 21.9., 19 Uhr 30
|
American Music for Brass and Piano Kammermusiksaal
|
  
Christine David (Klavier), Raoul Herget (Tuba), Hermann Ebner (Horn) Mit Werken von Kellaway, Wilder, Bernstein
|
Mittwoch, 5.10., 19 Uhr 30
|
Barocktrio in der Evang. Pfarrkirche Oberschützen
|

„Eternal Source of Light Divine“ - Mit Johannes Ebenbauer (Orgel), Elisabeth Pratscher (Sopran) und Siegfried Koch (Trompete) (Im Rahmen der Konzertreihe OBERSCHÜTZEN BAROCK – Konzertabende im Originalklang barocker Meister)
|
Freitag, 4.11., 19 Uhr 30
|
Trombone Attraction Kammermusiksaal
|

Das junge Posaunenquartett "Trombone Attraction" präsentiert sein neues Bühnenprogramm "MENSCH" Mit Werken von Bach, Gershwin, Grieg, Vivaldi, Zawinul u.a.
|
Sonntag, 20.11., 17 Uhr
(21.11.:, 19 Uhr 30 in Hartberg)
|
Orchesterkonzert Universitätsorchester Jenö-Takács-Saal
|

Das Universitätsorchester Oberschützen, die Kantorei Oberschützen, der Chor des Wimmer Gymnasiums Oberschützen und das Institut Gesang der Kunstuniversität Graz bringen unter Leitung von Martin Kerschbaum im Jenö-Takács-Saal B. Brittens Sinfonia da requiem op.20 und W. A. Mozarts Requiem KV 626 zur Aufführung
|
Mi, 23.11., 19 Uhr 30
|
Podiumskonzert Kammermusiksaal
|

Studierende des Instituts Oberschützen spielen ausgewählte Werke verschiedener Komponisten
|
Mi, 30.11., 18 Uhr
|
>>HINWEIS: Sonderkonzert "Hommage à Friedrich Cerha"
|
Sonderkonzert im Kammermusiksaal anlässlich des 90. Geburtstags von Friedrich Cerha
|
So, 4.12.,
11 Uhr
|
>>HINWEIS: "130 Jahre" - Geburtstagsmatinee als Benefizkonzert
|
Franz Zebinger (70) und Hans Peter Schuh (60) feiern mit Musik im Jenö-Takács-Saal
|
Mi, 7.12., 19 Uhr 30
|
Adventkonzert in der Kath. Pfarrkirche Bad Tatzmannsdorf
|

Musik und Poesie zum Advent – Mit dem Singkreis und Horn Consort Oberschützen
|